Konzert II - Ellmendinger Kelterkonzerte

Ellmendinger Kelterkonzerte e.V.
Folkmusik unter historischem Gebälk
43. Saison 2025
Folkmusik unter historischem Gebälk
42. Saison 2024
Folkmusik unter historischem Gebälk
42. Saison 2024
Ellmendinger Kelterkonzerte e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Konzert II

Konzerte
Samstag / 14.Juni 2025 / 19:30 Uhr
Alte Kelter, Ellmendingen

Wawau Adler Quartett
Gypsy Jazz der Extraklasse
Wawau Adler gilt international als Gypsy-Jazz-Gitarrist der Extraklasse. 1967 in Karlsruhe als Josef Adler geboren, entdeckt er mit neun
Jahren die Gitarre für sich. Die ersten Konzerte gibt er bereits mit 13 Jahren. Der heute zu den besten Gypsy-Jazz-Gitarristen der Welt
zählende Adler widmet sich zunächst intensiv dem Jazz Manouche oder Gypsy-Swing, dem ersten in Europa entstandenen Jazz-Stil. Der in
Belgien geborene Gitarrist Django Reinhardt erlangte einst in den 1930er Jahren mit dieser von ihm kreierten Jazz-Richtung Weltruhm.
1991 erscheint Adlers erste CD Wawau Adler – With Body and Soul bei Bella Musica. Hier knüpft er musikalisch an Bebop und Jazzrock
an. In den 90er Jahren folgen Konzerte in Deutschland und der Schweiz.
2003 gibt er sein Debut auf einer der Weltbühnen des Gypsy-Jazz, dem Django Reinhardt Festival Samois sur Seine, Frankreich. Im Jahr
2006 erscheint sein Album Wawau Adler – Back to the Roots im Stil von Django Reinhardt bei Satin Doll Records.
Mit Jazz Manouche erlangt Wawau Adler internationale Bekanntheit – die Musik-Szene in Amerika wird auf ihn aufmerksam. Zum weite-
ren Erfolg in Amerika trägt 2007 das Album Back to the Roots Vol. 2 bei sowie seine Auftritte beim Festival Django in June, Northampton,
USA. 2020 kann Adler auf eine vierzigjährige Bühnenpräsenz zurückblicken. Mit seinen Mitstreitern sorgt er mit Sicherheit für einen beschwingten Abend unter dem alten Keltergebälk.
Eintritt: 14 Euro
Kein Kartenvorverkauf, keine Reservierung.
Zurück zum Seiteninhalt